Suppenwanderung Burgdorf – Ersigen
Ausgeschrieben wurde die Wanderung als Suppenwanderung. Damals hat niemand drangedacht, dass es eine wundervolle Schneewanderung wird.
Kurz vor halb elf sind wir am Bahnhof Herzogenbuchsee gestartet mit dem Ziel in Burgdorf auszusteigen und dann zu Fuss über die Emme nach Ersigen zu wandern.
In der Stadt war der Weg noch etwas glitschig, man musste also aufpassen, dass niemand ausrutscht auf den vereisten Strassen. Schon hier konnten wir die Vorstadtgärten von Burgdorf beobachten, wie sie schneebedeckt den Winterschlaf machen.
Als wir die Emme überquerten, war es dann besser mit dem Weg. Wir genossen den Blick in den Jura und wenn wir uns umkehrten, konnten wir die Berner Alpen sehen. Erst ging es ein kurzes Stück bergauf und so gelangten wir auf den Hüntu und dann durch den Wald nach Bütigkofen. Hier ging es dann aber schon stotzig den Berg hoch, bis wir auf der Anhöhe dann wieder die verschneite Ebene geniessen konnten. An einem sonnigen Platz machten wir eine kurze Pause.
Unser nächster Punkt war der Lobberg in Ersigen. Die herrliche Sicht und das Weiss der Umgebung brachte uns einfach zum Staunen.
Langsam meldete sich der Magen und im Fischerkafi in Ersigen wartete auf uns die Suppe. Die Gemeinschaft untereinander war gut. Wir genossen das feine Essen. Um halb drei bestiegen wir den Bus, der uns nach Wynigen brachte; von hier fuhren wir dann mit dem Zug nach Herzogen-buchsee.
Rundum war es eine gelungene Wanderung. Danke Vreni für das organisieren und die Leitung dieser Wanderung.
Die neun Wanderinnen und Wanderer aus Buchsi und Umgebung.