
Bericht zur Wanderung rund um Buchsi: Riedtwil – Grasswil – Burgäschisee
Der Himmel ist noch verhangen, als sich 16 wanderfreudige Menschen am Bahnhof Herzogenbuchsee treffen. In Niederönz steigen noch zwei Personen dazu. Wir freuen uns über die Teilnahme von drei Gästen. Im Bus lassen wir uns nach Riedtwil chauffieren.
Von dort wandern wir um den Steinenberg, wo uns Dora auf der Strecke viel Wissenswertes über die unzähligen Steine berichtet, die dort verborgen den Hügel belagern. Die zum Teil mächtigen Blöcke wurden während der letzten Eiszeit auf dem Rhonegletscher abgelagert. Der Gletscher transportierte sie über mehrere tausend Jahre in diese Region. Zum Teil weisen die Steine geheimnisvolle, schalenförmige Vertiefungen auf.
Wir laufen weiter zum Spiegelberg nach Grasswil, wo sich der Jura von seiner schönsten Seite zeigt. Der Himmel lichtet sich und Sonnenschein begleitet und wärmt uns fortan. Wir steigen hinunter nach Hellsau. Im Mösli angekommen geht’s der Kantonsgrenze von Solothurn entlang Richtung Aeschisee.
Dora hat für uns reserviert im Restaurant Seeblick, wo wir bei schönstem Wetter auf der Terrasse ein Zvieri geniessen. Wir lassen den Blick über den See schweifen, wir erfreuen uns an der schönen Stimmung und Gemeinschaft. Gestärkt machen wir uns auf den Weg Richtung Niederönz, wo sich die Naturfreunde in verschiedene Richtungen nach und nach verabschieden.
Einen schönen Tag haben wir zusammen erlebt. Vielen Dank an Dora für die tolle Organisation.
Ursula Wagner, 25. März 2025





