Bericht zur Jahresabschluss-Flusswanderung von Brugg nach Wildegg
Am Bahnhof trudeln nach und nach 19 gutgelaunte wanderfreudige Teilnehmende ein. Nach einer reibungslosen Bahnfahrt stimmen wir uns im Café Livis in Brugg auf den Tag ein. Nach einem kurzen Abstecher zur über 500 Jahre alten Steinbrücke über die schmale, bis zu 17 Meter tiefe und 12 Meter breite Aare führt uns der Weg nun dem rechten Aareufer entlang Richtung Wildegg. Die Aare zeigt sich auf dieser schönen Wanderung immer wieder mit einem anderen Gesicht.
Mal säumen Sandsteinbänke das Ufer, dann wechselt die Aare zu einer breiten Auenlandschaft mit langgezogenen Kieselinseln. Verschiedene Brücken und Stauwehre komplettieren das interessante Bild. Zu bestaunen ist auch die vielfältige Uferlandschaft mit mannigfaltiger Baum-, Strauch- und Pflanzenwelt.
Im Aquarena-Selbstbedienungsrestaurant in Schinznach Bad geniessen wir eine feine Tomatensuppe, Kaffee und Dessert – je nach persönlicher Vorliebe.
Mehrheitlich über einen Damm, mit Sicht auf einen nun sehr breiten trägen Aarelauf, erreichen wir nach einer guten Stunde den Zug in Wildegg.
In Herzogenbuchsee stossen wir im Restaurant Sonne in aufgeräumter Stimmung mit einem Glas Rotwein und Pizzastücken auf die gelungene Wanderung und das neue Jahr 2025 an.
Herzlichen Dank an Annemarie Maurer für die kompetente Wanderleitung!
Ruth Niederhauser